
Führt Ihre ITAM-Strategie zu mehr Effizienz oder verursacht sie versteckte Kosten?

Viele Unternehmen geben unbemerkt zu viel für IT-Assets aus, riskieren Compliance-Verstöße und kämpfen mit betrieblichen Ineffizienzen – nur weil ihr IT Asset Management (ITAM) nicht optimal organisiert ist. Doch wo steht Ihr Unternehmen?
Finden Sie in nur 2 Minuten heraus, auf welchem ITAM-Reifegradniveau Sie sich befinden!
Warum lohnt sich die Bewertung?
Durch die Beantwortung weniger Fragen erhalten Sie:
- Einen kostenlosen, individuellen ITAM-Reifegradbericht mit konkreten Handlungsempfehlungen
- Optimierungspotentiale zur Kostensenkung durch bessere Asset-Nutzung
- Geringere Compliance-Risiken und Schutz vor unerwarteten Strafen
- Einen Benchmark-Vergleich Ihrer ITAM-Strategie mit Branchenstandards
Was passiert, wenn Ihr ITAM-Reifegrad niedrig ist?
- Versteckte Kosten durch ungenutzte oder doppelte IT-Assets
- Höhere Risiken für Compliance-Verstöße und mögliche Geldstrafen
- Operative Ineffizienzen, die zu unnötigen Ausfallzeiten führen
LEVEL 1 – INITIAL
ITAM existiert informell, aber ohne Struktur
- IT-Assets werden teilweise erfasst, jedoch ohne standardisierten Ansatz.
- Prozesse sind reaktiv – Probleme werden nur bei Bedarf gelöst.
- Keine klar definierten ITAM-Rollen und Verantwortlichkeiten.
- Keine Transparenz über IT-Kosten oder Lizenznutzung.
Prozesse & Hauptverantwortlichkeiten
- Zuständigkeiten für IT-Assets zuweisen (IT Asset Manager, IT-Betrieb, Beschaffung).
- Grundlegende Richtlinien für die Asset-Verwaltung und den Lebenszyklus definieren.
- Manuelles Inventar starten (Excel, Google Sheets oder eine gemeinsame Datenbank).
- Fokus auf Risikobereiche wie Compliance-Lücken und Sicherheitsrisiken legen.
Regulatorische Compliance
Keine formale regulatorische Ausrichtung – Organisationen auf dieser Stufe haben keine strukturierten Compliance-Prozesse und sind hohen Risiken im Zusammenhang mit dem Missmanagement von IT-Assets ausgesetzt.
Benötigte Technologie
Spezialisierte ITAM-Tools sind in dieser Phase nicht erforderlich. Tabellenkalkulationen (Google Sheets, Excel) oder gemeinsam genutzte Datenbanken sind gängige Lösungen für die erste Erfassung.
Beispiel
Ein IT-Team verwaltet Assets mit einer Excel-Tabelle, jedoch ohne Standardisierung. Verschiedene Abteilungen kaufen IT-Ressourcen unabhängig voneinander, was zu Ineffizienzen führt.
Von Level 1 zu Level 2
Open-Source-Tool für manuelles strukturiertes Asset-Tracking implementieren.
LEVEL 2 – MANAGED
ITAM hat eine Grundstruktur, weist aber noch Lücken auf
- Dokumentierte ITAM-Prozesse existieren, werden aber nicht konsequent angewendet.
- IT-Assets werden erfasst, aber nicht regelmäßig aktualisiert.
- Lizenzmanagement ist teilweise implementiert, aber nicht vollständig transparent.
- Minimale Automatisierung, viele Prozesse sind noch manuell.
Prozesse & Hauptverantwortlichkeiten
- Einen dedizierten IT Asset Manager für die ITAM-Governance ernennen.
- Strukturierte Dokumentation mit standardisierten Namenskonventionen einführen.
- Regelmäßige Updates und Audits zur Datenqualität durchführen.
- Genehmigungs-Workflows für IT-Beschaffung festlegen.
Regulatorische Compliance
Grundlegendes Compliance-Bewusstsein – Organisationen auf dieser Stufe erkennen möglicherweise die Bedeutung der ITAM-Compliance, haben jedoch keinen formalisierten Ansatz zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen.
Benötigte Technologie
Ein leistungsstarkes Open-Source-Tool für die manuelle Verwaltung von IT-Assets. Es bietet eine grundlegende Bestandsverwaltung und IP-Tracking ohne Automatisierung.
Beispiel
Ein Unternehmen führt ein Asset-Management-System ein, hat aber Probleme mit veralteten Daten. Lizenzprüfungen erfolgen nur bei Bedarf für Compliance-Zwecke, was zu Last-Minute-Anpassungen führt.
Von Level 2 zu Level 3
Device42 für automatische Erkennung und Abhängigkeitszuordnung nutzen.

LEVEL 3 – DEFINED

Standardisierte ITAM-Prozesse sind vorhanden
- IT-Asset-Daten sind größtenteils aktuell und werden aktiv verwaltet.
- Lizenzmanagement ist etabliert und minimiert Compliance-Risiken.
- ITAM-Prozesse sind dokumentiert und werden von den meisten Abteilungen befolgt.
- Grundlegende Automatisierung unterstützt die Asset-Verwaltung.
Prozesse & Hauptverantwortlichkeiten
- ITAM-Richtlinien in allen Abteilungen implementieren und Compliance durchsetzen.
- Finanztracking integrieren, um Beschaffungskosten zu optimieren.
- Automatisierte Erkennung von IT-Assets für bessere Transparenz starten.
- Logische Asset-Abhängigkeiten definieren, um Systembeziehungen abzubilden.
Regulatorische Compliance
Ausrichtung an ISO 27001 – Organisationen auf dieser Stufe erfüllen grundlegende Anforderungen des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS), indem sie IT-Assets ordnungsgemäß nachverfolgen und absichern.
Benötigte Technologie
Device42 – Ein erweitertes ITAM-Tool mit Auto-Discovery-Funktionalitäten und logischer Abhängigkeitszuordnung für IT-Assets.
Beispiel
Ein Unternehmen nutzt eine zentrale ITAM-Lösung, in der alle neuen IT-Assets erfasst werden. Lizenzmanagement-Prozesse sind definiert, aber eine umfassende Optimierung der Asset-Nutzung fehlt noch.
Von Level 3 zu Level 4
DC Vision für physisches Asset-Tracking integrieren.

LEVEL 4 – QUANTITATIVELY MANAGED

ITAM wird aktiv verwaltet und optimiert
- ITAM ist ein integraler Bestandteil des IT Service Managements (ITSM).
- Automatisierte Asset-Erkennung und Lizenzüberwachung sind implementiert.
- IT-Assets werden in Echtzeit überwacht, mit regelmäßigen Berichten und Analysen.
- Regelmäßige Audits gewährleisten Compliance und Prozesseffizienz.
Prozesse & Hauptverantwortlichkeiten
- IT-Asset-Erkennung vollständig automatisieren und manuelle Eingriffe minimieren.
- Physisches Asset-Tracking implementieren, um Echtzeitüberwachung zu ermöglichen.
- Kostenoptimierung und strategische IT-Ressourcenzuweisung durchführen.
- Prädiktive Wartung basierend auf Asset-Health-Analysen etablieren.
Regulatorische Compliance
Einhaltung von ISO 27001, DORA (Digital Operational Resilience Act) & NIS2 – Organisationen auf dieser Stufe richten sich nach strengeren europäischen Vorschriften, indem sie eine Echtzeitüberwachung von IT-Assets, Risikobewertung und Compliance-Automatisierung sicherstellen, um die ISO 27001-Standards für Informationssicherheit sowie die Anforderungen von DORA & NIS2 an operative Resilienz und Cybersicherheit zu erfüllen.
Benötigte Technologie
DC Vision – Ermöglicht die physische Inventarisierung von Assets in Rechenzentren und stellt vollständige Transparenz und Tracking innerhalb der IT-Infrastruktur sicher.
Beispiel
Das Unternehmen integriert ITAM mit ITSM- und ERP-Systemen. Alle IT-Assets werden automatisch erkannt, und regelmäßige Compliance-Berichte werden generiert, um Lizenzprobleme zu vermeiden.
Von Level 4 zu Level 5
Nutzen Sie KI-gestütztes DC Vision, um ITAM-ITSM vollständig zu automatisieren.

LEVEL 5 – OPTIMIZED

ITAM ist vollständig integriert und liefert strategischen Mehrwert
- ITAM-Strategien sind vollständig mit den Geschäftszielen abgestimmt.
- KI/ML-gesteuerte Automatisierung optimiert das IT-Ressourcenmanagement.
- Volle Transparenz über IT-Assets, Kosten und Nutzung.
- ITAM reduziert aktiv IT-Kosten und verbessert die Sicherheit.
Prozesse & Hauptverantwortlichkeiten
- KI-gesteuerte Entscheidungsfindung für eine vorausschauende Asset-Optimierung implementieren.
- ITAM-ITSM-Integration vollständig automatisieren, um einen nahtlosen Asset-Lebenszyklus zu ermöglichen.
- Echtzeit-Updates für Außendiensttechniker aktivieren, um eine effizientere Wartung zu gewährleisten.
- Selbstheilende Automatisierung nutzen, um proaktiv Probleme zu lösen.
Regulatorische Compliance
Vollständige Einhaltung aller Vorschriften (ISO 27001, DORA, NIS2, DSGVO, ITSM-Best Practices) – Organisationen auf dieser Stufe verfügen über vollständig automatisierte Compliance-Berichterstattung, Audits und Risikomanagement, um die regulatorische Konformität in Echtzeit sicherzustellen.
Benötigte Technologie
DC Vision + KI – KI-gesteuerte Automatisierung, die ITAM mit ITSM verbindet, sodass Außendiensttechniker Assets effizient verwalten und Ausfallzeiten reduzieren können.
Beispiel
Das Unternehmen nutzt KI-gestützte ITAM-Lösungen, um die Nutzung von IT-Assets vorherzusagen und Cloud- und Hardware-Ressourcen automatisch für eine optimale Kostenreduzierung anzupassen.